Im normalen Alltag finden bei uns viele Projekte und Aktionen statt, die hier in der Kurzform vorgestellt werden sollen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Aktionen nicht immer bebildern können. Wir veröffentlichen keine Fotos im Internet, auf denen Kinder zu erkennen sind.
Unser Sommerausflug ging in diesem Jahr in den Kölner Zoo.
Die Vorschulkinder waren auf dem Herzwurzelhof in Hückeswagen. Es gab viele Begegnungen mit Tieren, aufregende Erlebnisse und sogar Pizza über offenem Feuer gebacken. Ein wunderschöner Tag für alle.
Der Frühling zieht neue Kreise und so haben wir unsere Blumenkästen und das neue Hochbeet bepflanzt.
Mutter-Kind-Aktion goes Kunst.... Was kann man mit einer Klobürste anstellen? Wie geht das, wenn man den Pinsel mit dem Mund führt? Unterschiedliche Stempel geben unterschiedliche Muster.... wir haben alles ausprobiert und tolle Ergebnisse erzielt
Von der Firma Gartenbau Eickenberg (https://www.gartenbau-eickenberg.de/home.html haben wir eine Hainbuche bekommen, die unter Beobachtung eingesetzt wurde. Herzlichen Dank :)
Die Osterfeier begann mit einem gemeinsamen Frühstück aller im Turnraum. Anschließend ging es nach draußen, um zu gucken, ob der Osterhase etwas versteckt hat. Die Freude war groß.
Anatol Schulz hat Mokis Abenteuer im Kindergarten vorgelesen. Wunderschöne Geschichten über den Traum vom Fliegen und das Mango Mampfen. Danke Anatol, das hat Spaß gemacht.
Unsere Vorschulkinder haben die Polizeiwache in Hilgen besucht und durften sich alles anschauen. Aufregend!
Der Nikolaus war da und hat gottseidank die Socken wieder mitgebracht, die sogar gefüllt waren.
Wie feiern Pinguine Weihnachten? Ralf Dreßen weiß das ganz genau und hat es den Kindern theatertechnisch näher gebracht.
Wichtiger denje... die Paketaktion der Tafel vor Weihnachten. 29 Pakete konnten wir packen und beisteuern. Ein gutes Gefühl.
Die Laternen sind gebastelt und nun kann der Weckmann geteilt werden....
1. HIlfe Kurs am Samstag, den 5. November. Alle sind wieder auf dem neuesten Stand und Spaß hat es auch noch gemacht.
Zur zweiten Gartenaktion des Jahres haben 29 fleißige Damen und Herren mitgeholfen, plus einiger Kinder, die sich ins Zeug gelegt haben. Nun hat der Pavillon endlich Bänke und der Rest ist auch schick und schön. Danke an die Helferinnen und Helfer.
Mit Unterstützung von Leader e.V. Bergisches Wasserland konnten wir ein Lastenrad anschaffen, was unsere Eltern nun ausleihen können.
Auf gehts in die Welt der Kugeln und Konstruktion. Das Kugelkonzept ist endlich ausgepackt und kann ab sofort entdeckt und bespielt werden.
Das von uns so getaufte Kappenhuhn ist eingezogen, mit drei weiteren Hühnern, wird es die nächsten Wochen bei uns verbringen und von den Vorschulkindern versorgt.