Im normalen Alltag finden bei uns viele Projekte und Aktionen statt, die hier in der Kurzform vorgestellt werden sollen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Aktionen nicht immer bebildern können. Wir veröffentlichen keine Fotos im Internet, auf denen Kinder zu erkennen sind.
Ein neues Klettergerüst für unsere Jüngsten und eine neue Wippe für alle wurden eingebaut. Danke Gartenbau Eickenberg für das Einbauen und auffüllen der Furchen :) https://www.gartenbau-eickenberg.de
Dieses Jahr wurden bei der Vater-Kind-Aktion Vogelhäuschen gebaut. Weil der erste Termin innerhalb von 10 Minuten mit Teilnehmern gefüllt war, haben wir kurzerhand einen zweiten Termin angeboten. So macht es doch Spaß :)
Viele haben Erntegaben für unser gemeinsames Frühstück mitgebracht. Was nicht gegessen wird, wird weitergegeben und gespendet.
Eine neue Wippe und ein Klettergerüst wurden filmreif mit einem Kran über die Hecke angeliefert. Da wurde es mit dem Mittagessen etwas später, das konnte sich ja keiner entgehen lassen.
Ein eigenes Pferd für die Kleinen Strolche. Abschiedsgeschenk der Vorschulkinder. So schööööön....
Kontrastprogramm für die Vorschulkinder. Im Bestattungsinstitut in Hilgen lassen wir uns die verschiedenen Beerdigungsformen erlären. Die Kinder dürfen Urnen anfassen und sich davon überzeugen, dass noch nichts drin ist. Auch in den Sarg durften sie schauen. Anschließend ging es in den Garten und wir bewunderten die Voliere, haben Wellensitticheier entdeckt und wunderschöne Karpfen. Leben und Tod ist so nah beieinander.
Wir waren mit den Vorschulkindern in Köln beim WDR und haben uns Kommissar Krächz im Märchenwald angeschaut. Anschließend ging es zum Essen ins Brauhaus Früh und danach natürlich noch in den beeindruckenden Dom. Ein Eis zum Schluss und dann wieder mit dem Linienbus nach Hause. Im Bus haben alle Kinder geschlafen. Es war ein wunderschöner Ausflug.
Die kath. Kirche in Burscheid sieht anders aus. Dort haben wir uns mit den Vorschulkindern umgeschaut und gemeinsam eine Kerze angezündet. Danach waren wir auf dem Friedhof und haben uns die unterschiedlichen Gräber angeschaut. Soldatengräber, Familiengräber, Urnengräber, Kolumbarium und Kindergräber. Wie immer ist dieser Ausflug nicht nur für die Vorschulkinder beindruckend, sondern auch für uns, weil sie unglaublich schöne und philosophische Gespräche mit den Kindern entwickeln.
Nach einem wunderbaren Spaziergang, auf dem wir viel erlebt haben (wir hatten Ziegenbegleitung, durften in ein Hühnergehege) kamen wir in Neuenhaus an und haben dort zusammen die Kirche erkundet. Orgel, Altar, Ambo, Kreuze, Kerzen und sogar einen Geheimraum haben wir entdeckt.
Unser Sommerausflug ging in diesem Jahr in den Kölner Zoo.
Die Vorschulkinder waren auf dem Herzwurzelhof in Hückeswagen. Es gab viele Begegnungen mit Tieren, aufregende Erlebnisse und sogar Pizza über offenem Feuer gebacken. Ein wunderschöner Tag für alle.
Der Frühling zieht neue Kreise und so haben wir unsere Blumenkästen und das neue Hochbeet bepflanzt.
Mutter-Kind-Aktion goes Kunst.... Was kann man mit einer Klobürste anstellen? Wie geht das, wenn man den Pinsel mit dem Mund führt? Unterschiedliche Stempel geben unterschiedliche Muster.... wir haben alles ausprobiert und tolle Ergebnisse erzielt
Von der Firma Gartenbau Eickenberg (https://www.gartenbau-eickenberg.de/home.html haben wir eine Hainbuche bekommen, die unter Beobachtung eingesetzt wurde. Herzlichen Dank :)
Die Osterfeier begann mit einem gemeinsamen Frühstück aller im Turnraum. Anschließend ging es nach draußen, um zu gucken, ob der Osterhase etwas versteckt hat. Die Freude war groß.
Anatol Schulz hat Mokis Abenteuer im Kindergarten vorgelesen. Wunderschöne Geschichten über den Traum vom Fliegen und das Mango Mampfen. Danke Anatol, das hat Spaß gemacht.
Unsere Vorschulkinder haben die Polizeiwache in Hilgen besucht und durften sich alles anschauen. Aufregend!