Kleine Strolche e.V. - Witzheldener Str. 47 – 51399 Burscheid – 02174-60750

www.kleinestrolche.net     info@kleinestrolche.net

NEWSLETTER

 

Dezember 2023

 

… und ich werde an Weihnachten nach Hause kommen. Wir alle tun das oder sollten es tun. Wir alle kommen heim oder sollten heimkommen. Für eine kurze Rast, je länger, desto besser, um Ruhe aufzunehmen und zu geben.

Charles Dickens (1812-1870) engl. Schriftsteller

 

 

Nach Hause kommen, das ist wohl mit das Schönste, was man haben kann. Ein Zuhause, in dem man willkommen ist, in dem man geliebt ist und in dem man sich wohlfühlt.

Wie viele Menschen haben das nicht? Auch wenn wir alle froh sein können, hier zu leben, hier geboren zu sein und alles zu haben, was man braucht… .auch hier gibt es viele Menschen, die kein Zuhause haben. Es gibt die, die keine Familien haben. Es gibt die, die vor Krieg und Elend fliehen mussten. Es gibt die Vergessenen und es gibt zurzeit viele Menschen, die ihr Zuhause in ihren Herkunftsländern verlassen mussten und auf dem Weg der Flucht sind.

Freuen wir uns, dass wir hier sind und geben wir ein wenig von dem ab, was wir haben, auch in diesen Zeiten, wo vielen die Preissteigerungen und die Inflation zu schaffen machen.

 

Deshalb sammeln wir auch in diesem Jahr wieder für die Tafel und wollen wieder viele Pakete packen. (die 30 vom letzten Jahr gilt es zu übertreffen). Ab sofort können Sie haltbare Lebensmittel, Pflegemittel, weihnachtliche Süßwaren usw. abgeben. Warum nicht mal ein Rezept mit den entsprechenden Zutaten zusammenstellen? Oder eine Mahlzeit mit den dazugehörigen Komponenten? Was auch immer Ihnen dazu einfallen mag, wir freuen uns über viele Spenden, die wir mit den Kindern verpacken werden. Gleichzeitig benötigen wir auch leere Kartons in unterschiedlichen Größen, die wir füllen können. Spätestens am 11. Dezember sollte alles hier sein, damit wir noch Zeit haben, die Pakete zu packen. Am 13. Dezember bringen wir die Pakete dann zur Tafel. Vielen Dank fürs Mitmachen.

 

Wir bauen im Flur wieder unseren  Basar auf. Es gibt wieder so viele schöne Dinge zu erwerben. Viele haben fleißig mitgewirkt und so haben wir wieder leckere Weihnachtsplätzchen, Liköre, Weihnachtsdeko und wunderschöne Gestecke. Am 2. Dezember bieten wir diese Sachen an einem Stand vor der Buchhandlung Hentschel an und am 7.12. bei einer Weihnachtsfeier der Firma adient. Am 17.12. sind wir mit einem Stand im Weihnachtsdorf Gut Landscheid vertreten. Für das Weihnachtsdorf benötigen etwas Mithilfe. Eine Liste hängt an der Pinnwand für die Arbeitsstunden.

 

Am Montag, den 4. Dezember kommt Ralf Dreßen mit dem Stück „zauberhafte Weihnacht“ zu uns. Wer um 10 Uhr Zeit hat, ist herzlich eingeladen, dazu zu kommen. Herr Dreßen besitzt die Gabe witzig zu sein, ohne dass es albern wird und auch Erwachsene können ihren Spaß haben. Herzliche Einladung.

 

Am 6. Dezember kommt natürlich der Nikolaus. Dafür benötigen die Kinder vorher einen Socken. Wer weiß, vielleicht packt der Nikolaus ja was rein? Natürlich kommt er mit dem goldenen Buch. Auch wenn die Kinder wissen, dass es nicht der echte und richtige Nikolaus ist, es ist immer wieder aufregend und spannend für sie. Wunderschön mit anzusehen. Vorher werden wir, wie immer, gemeinsam mit allen Kindern im Turnraum frühstücken. Und wer weiß…. Vielleicht hört man dann schon was poltern…

Am selben Tag sind einige Kinder am Nachmittag bei der Seniorenfeier in Hilgen Neuenhaus in der Kirche. Sie üben fleißig Lieder und Gedichte. Die Feier beginnt um 15:30 Uhr und direkt nach der Begrüßung sind wir dann auch schon dran. Wenn Sie zuhören und zusehen möchten, können Sie das gerne tun und bekommen auch gerne eine Tasse Kaffee. Die Kolleginnen fahren mit den Kindern mit dem Bus dorthin, Sie können Ihre Kinder aber gerne dort gegen 16:30 Uhr abholen (falls Sie nicht vorher da sind, um zuzusehen).

Einen weiteren „Auftritt“ haben die Kinder am 14. Dezember bei der Altenfeier in der Kirche Dünweg. Dort startet die Feier um 15 Uhr und auch dort können Sie gerne zusehen und zuhören und Ihre Kinder von dort abholen.

Falls Ihr Kind nicht auf der Liste eingetragen ist, aber gerne mitgehen möchte, schreiben Sie es einfach noch drunter. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht.

 

Am 7. Dezember laden wir zum Adventscafé ein. Eine Liste hängt schon an der Pinnwand und wir freuen uns, wenn sich noch mehr einfinden. Ein besinnlicher Nachmittag tut allen gut.

 

Am 12. Dezember gehen wir mit den Vorschulkindern in die Stadtbücherei. Um 10 Uhr erwartet uns der Bürgermeister, Herr Runge, und wird den Kindern vorlesen. Anschließend essen wir in Burscheid mit den Kindern zu Mittag und sind dann erst gegen 14 Uhr wieder zurück.

 

Am 14. Dezember lade ich wieder herzlich zum Entspannungsabend ein. Entspannung braucht man immer, aber vielleicht besonders im Dezember? Tragen Sie sich gern ein.

 

Im Dezember werden Sie ein weiteres neues Gesicht bei uns entdecken. Svea Bleek beginnt ihr Praktikum bei uns und wird in der Löwenzahngruppe eingesetzt. Sie überbrückt ihre Zeit zwischen Abitur und Studium und wir freuen uns über weitere Hilfe.

 

Dann folgt der Höhepunkt des Monats, unsere Weihnachtsfeier. Wir feiern in der Kirche in Hilgen Neuenhaus. Eine Einladung geht Ihnen noch zu. An diesem Tag müssen alle Kinder um 13 Uhr abgeholt sein, damit wir in Neuenhaus alles vorbereiten können. Um 15 Uhr beginnt die Weihnachtsfeier. Wir haben uns ein kleines, feines Programm überlegt und freuen uns wie Bolle, dass wir nach vier Jahren eine Weihnachtsfeier in der Kirche haben werden. Sie erinnern sich? Im letzten Jahr waren so viele krank, dass wir die Feier absagen mussten. Ich hoffe inständig, dass das in diesem Jahr anders sein wird.

 

Am 22. Dezember haben wir noch normal geöffnet und feiern mit den Kindern noch einmal in der Gruppe und die Kinder bekommen ihre Geschenke.

 

An diesem Tag müssen wir uns leider, leider auch von Frau Reiche verabschieden. Sie hat ihr  Studium fast beendet und ihre Zeit bei uns endet nun. Frau Reiche war dann gut drei Jahre bei uns und hat uns großartig unterstützt. Sie ist ein fester Teil des Teams geworden, verlässlich und hat eine gute Bindung zu Ihren Kindern. Wir bedauern ihr Ausscheiden sehr, aber natürlich studiert man nicht soziale Arbeit, um dann weiter im Kindergarten zu arbeiten. So lassen wir sie mit einem weinenden und einem lachenden Auge weiterziehen und wünschen ihr für die Bachelorarbeit alles Gute. Einen Lichtblick haben wir: im März wird Frau Reiche noch mal ein einwöchiges Praktikum bei uns absolvieren.

Was viele nicht wissen werden ist, dass Frau Reiche als Kind selbst unseren Kindergarten besucht hat und so bestätigt sich mal wieder: aus den Kleinen Strolchen wird was ?

 

Und dann geht’s in die wohlverdiente Pause bis zum 1. Januar 2024.

 

Schon jetzt wünsche ich allen einen möglichst stressfreien Dezember, ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr. Genießen Sie ihr Zuhause.

 

Termine:

Freitag, 01.12.                       ab 14 Uhr geschlossen

Samstag, 02.12.                     Stand in Burscheid ab 11 Uhr, Nikolausmarkt Hilgen ab 16 Uhr

Mittwoch, 06.12.                  Altenweihnachtsfeier Neuenhaus 15:30

Donnerstag, 07.12.               Adventscafé

Dienstag, 12.12.                    Ausflug VSK24

Donnerstag, 14.12.               Altenweihnachtsfeier Dünweg, Entspannungsabend

Sonntag, 17.12.                     Stand  Gut Landscheid

Donnerstag, 21.12.               Weihnachtsfeier, 15 Uhr

  

27.12.23 – 01.01.24               Einrichtung geschlossen

 

Buchtipp :     Wer hat Weihnachten geklaut? Fabiola Nonn

Endlich ist Weihnachten! Den ganzen Morgen hat das Eichhörnchen Plätzchen gebacken. Aber wo sind die denn bloß auf einmal hin? Das Eichhörnchen hat sofort den kleinen dicken Igel von nebenan im Verdacht und stapft zu ihm hinüber. Der Igel weiß von nichts, und außerdem hat er ganz andere Sorgen: Seine Lichterkette ist verschwunden! Dem Hasen fehlen seine schönen Christbaumkugeln und dem Dachs sein Fass mit Punsch.
Schnell ist klar, mit diesem Weihnachten stimmt was nicht! Die Spur führt in den verschneiten Wald, wo auf alle Tiere eine Überraschung wartet ...

 

978-3522458559                    13,00

 

Die Stilblüte zum Schluss:

Theo (5) spielt beim Krippenspiel das Jesuskind und sagt zu seiner Mutter: Mama, mach dir keine Gedanken. Ich spiele zwar den Jesus, aber nicht bis zur Kreuzung.

 

 

Aussicht auf Januar:   Entspannungsabend,  Elterninfo für die Eltern der VSK24, Elternsprechtage (Bildungsdokumentation), Karnevalstheater

 

Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Kreffter

Druckversion | Sitemap
© Kleine Strolche e.V.