Kleine Strolche - Witzheldener Str. 47 – 51399 Burscheid – 02174-60750
www.kleinestrolche.de – kleinestrolche@onlinehome.de
NEWSLETTER
FEBRUAR 2023
Der Februar hat begonnen und endlich werden die Tage wieder länger. Das trübe, graue Wetter
möchte man hinter sich lassen und über freundliche Tage freut sich jeder.
Nun steht der Karneval vor der Tür. Die Karnevalisten freuen sich und die Kinderherzen schlagen höher. Karneval ist nicht jedermanns Sache – jedoch ist es für Kinder genauso wichtig, wie das Warten auf das Christkind.
Sie lieben es, sich zu verkleiden und schlüpfen so in andere Rollen und kreieren so ihre eigene Welt.
Sie lernen sich in ihren Rollen zu integrieren, tolerant zu sein, aber auch sich durchzusetzen und Kompromisse zu finden. Oft imitieren sie auch die Erwachsenenwelt und entwickeln so ein eigenes Verständnis für die Welt der Erwachsenen.
Da kommt einem doch glatt das Lied von Herbert Grönemeyer „ Kinder an die Macht“ in den Sinn.
…wenn man über die momentane Situation in Europa nachdenkt…
Schauen wir auf unsere Kinder, wie glücklich und stolz sie sind, wenn sie verkleidet in den Kindergarten kommen. Wieviel Gedanken sie sich machen, was sie werden wollen.
Es ist immer w3ieder schön, diesen Tag im Kindergarten zu erleben – da bekommt man „ Konfetti im Herzen“.
In diesem Sinne wünschen wir einen sonnigen, feierfreudigen Februar
Seid Ihr bereit zur fünften Jahreszeit?
Ob Sonne, Schnee oder auch Regen,
Fastnacht ist ein wahrer Segen,
den jeder darf ein anderer sein,
der eine groß, der andere klein,
die eine laut, der andere leise,
mit und auch ohne Meise.
Total egal- es geht ganz einfach
nur um Spaß, drum habt
Konfetti im Herzen
|
|
Termine Termine Termine Termine Termine Termine Termine Termine
Mittwoch, 08.02.2023 Ralf Dreßen mit einem Karnevalsstück
Montag, Dienstag, 13./14.02.2023 Fußgängerpaß ( Dienstag mit Eltern)
Donnerstag, 16.02.2023 Karnevalsfeier
Die Stilblüte zum Schluss:
Felix erzählt beim Mittagessen : „ Meine Oma kocht auch Graupensuppe.“
Darauf Amina entsetzt : „ Iiiiii, mit echten Raupen?“
Mit lieben Grüßen
Jana Matthes