Kleine Strolche e.V. - Witzheldener Str. 47 – 51399 Burscheid – 02174-60750

www.kleinestrolche.net     info@kleinestrolche.net

NEWSLETTER

Februar 2025

 

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.

Joachim Ringelnatz

 

Zack, ein Monat ist um und wir rennen auf Karneval zu.

Der neue/alte amerikanische Präsident wurde vereidigt und nun können wir nur bangen und hoffen, ob dem, was auf uns zukommen wird. Elon Musk hat den Hitlergruß gezeigt, was es auch nicht besser macht, und in Deutschland geht der Wahlkrampf mal so richtig los. Alice Weidel zeigt das hässliche Gesicht der Rechten und die anderen? Die winseln sich so durch. Alle müssen am 23. Februar wählen gehen. Wählen ist so wichtig wie Zähne putzen, macht man es nicht, wird’s braun. Wen auch immer Sie wählen, wählen Sie gegen rechts. Wer kein Nazi ist, muss auch keine Nazis wählen.

Wir starten in den Februar mit vier Eintagespraktikanten, die für ein soziales Projekt ein paar Stunden arbeiten werden. So sind am Montag, den 3. Februar vier Schüler bei uns. Drei von ihnen waren schon als Kinder bei uns.

Am Dienstag, den 4. Februar kommt Herr Meyer von der Polizei, um die VSK 25 auf den Fußgängerpass vorzubereiten. Am Donnerstag, den 6. und am Freitag, den 7. Februar kommt noch Frau Orbans von der Kreispolizeibehörde dazu. Am Donnerstag wird praktisch geübt und am Freitag, sollen die Kinder Ihnen zeigen, wie es geht. Ihre Termine haben Sie schon mitgeteilt bekommen. Bitte denken Sie, falls Sie es nicht schon getan haben, an ein Passbild für den Fußgängerpass. Diesen brauchen die Kinder dann wieder in der Grundschule.

Am Dienstag, den 11. Februar lädt die PBG zu den Entwicklungsgesprächen ein. Die Termine sind für die Familien, deren Kinder schon länger den Kindergarten besuchen. Die Eingewöhnungsgespräche hatten wir schon im letzten Jahr und die Bildungsdokumentationen für die VSK folgen im Frühjahr. Tragen Sie sich gerne für eine Uhrzeit ein. Dasselbe gilt für die Familien der LZG am Donnerstag, den 13. Februar.

Weiter geht’s mit dem Löwenclub von Bayer 04, die jedes Jahr kostenlos für die VSK kommen und mit den Kindern verschiedene Ballspiele machen. Die VSK 26 kommen also nächstes Jahr auch in den Genuss.

Am Freitag, den 21. Februar fahren die VSK25 zum Wallraff Richartz Museum in Köln und sehen Kommissar Krächz im Museum. Man kann sich als Kindergarten nur beim WDR dafür bewerben. Wenn man Glück hat, ist man dabei. In diesem Jahr haben wir Glück und fahren mit dem Bus nach Köln und schauen uns Kommissar Krächz an. Natürlich werden wir danach gemeinsam Mittag essen und gehen, wenn wir schon mal in Köln sind, auch in den Dom. Sie können die Kinder zu Ihren normalen Zeiten bringen. Abholen können sie Ausflügler am Nachmittag zwischen 15:30 und 16 Uhr. Wahrscheinlich rechtschaffen müde ?

Unser Karnevalsmotto in diesem Jahr ist „Jede Jeck ist anders“. Ein dankbares Motto, das wir mit vielem füllen können. Mit was genau ersehen Sie an der Wand im Flur aus unserer Stoffsammlung.

Am Montag, den 24. Februar besucht uns der Prinz Karneval und erklärt den Kindern im interaktiven  Theater die Inhalte der Jeckenschull. Blömcher, Bützje, Strüßje, Kamelle… was ist das alles? Um 10 Uhr geht es hier im Kindergarten los. Alle Kinder, die wollen können gerne verkleidet kommen und wenn Sie selbst Zeit und Lust haben, laden wir Sie ein, sich ebenfalls in der Jeckenschull unterrichten zu lassen.

Am Donnerstag, den 27.  Februar ist Party angesagt und es wird gefeiert. Alle sind verkleidet und tanzen durch den Kindergarten.

 

Termine:

Donnerstag/Freitag 6.+7.02.         Fußgängerpass

Dienstag, 11.02.                   Entwicklungsgespräche PBG

Donnerstag, 13.02.              Entwicklungsgespräche LZG

Freitag, 14.02.                       Löwenclub Bayer 04, VSK 25

Freitag, 21.02.                       Kommissar Krächz, VSK 25

Montag, 24.02.                     Kamelle, dr Prinz kütt

Donnerstag, 27.02.              Karnevalsfeier

Montag, 03.03.                     Rosenmontag, Einrichtung geschlossen

 

Buchtipp:      Die dumme Augustine       Ottfried Preußler

Tagein tagaus muss die dumme Augustine den anstrengenden Haushalt führen. Sie träumt davon auch einmal im Zirkus aufzutreten so wie ihr Mann, der dumme August. Eines Tages muss ihr Mann zum Zahnarzt und der Zirkusdirektor braucht schnellstmöglich eine Vertretung. Augustine nutzt ihre Chance und springt ein. Kann die dumme Augustine das Publikum genauso zum Lachen bringen wie der dumme August?

Ein Klassiker!

 978-3522410601                   14,00

 

Die Stilblüte zum Schluss:

Ulrike fragt Artur (4): Sehen wir uns morgen wieder? Artur überlegt, guckt und seufzt und sagt: „Wahrscheinlich“

 

Aussicht auf März:  Stricktreff, Elternfrühstück, Oma-Opa- Tage, Elternaktion Bauernhof, Großelterntreff am Nachmittag,

 

Mit freundlichen Grüßen                 

Ulrike Kreffter

Druckversion | Sitemap
© Kleine Strolche e.V.