Kleine Strolche e.V. - Witzheldener Str. 47 – 51399 Burscheid – 02174-60750

www.kleinestrolche.net     info@kleinestrolche.net

NEWSLETTER

September 2025

 

Dummheit erwürgt Demokratie.

 

Alfred Seelacher, Schweitzer Lebenskünstler

 

Herr Seelacher hat recht. Die Dummheit greift um sich. Um es mit Einstein zu sagen: zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, beim Universum bin ich mir nicht sicher.

Nachdem das Bürgerbüro der SPD in Burscheid und das Banner der Frauen für Demokratie mit AFD-Parolen und Nazisch…. beschmiert wurde, ist es umso wichtiger, dass die Intelligenz und Menschlichkeit wieder Einzug halten. Deshalb hängt bei uns schon mal im Flur die Regenbogengirlande. Wir vermitteln unseren Kindern, dass Menschlichkeit und Akzeptanz wichtig sind. Unser Sommerfest war bunt und fröhlich. Am 14. September sind Kommunalwahlen und alle, die die Demokratie wahren wollen, sollten das Kreuz an einer Stelle machen, die dafür richtig ist. Demokratie ist nicht immer einfach, aber wenn man hier seine Meinung sagt, wacht man immerhin am nächsten Tag noch im eigenen Bett auf. So wollen wir das bitte auch weiter haben. Also bitte: wählen gehen. Wählen ist wie Zähne putzen, tut man es nicht, wird’s braun.

 

Das neue Kindergartenjahr hat begonnen und wir sind alle gut angekommen. Für die neuen Kinder und Familien ist alles noch ein bisschen undurchsichtig, aber das wird sich sicher bald ändern. Fragen Sie jeden, der Ihnen entgegenkommt – Erzieher, Vorstand, Eltern…. Jeder wird Ihnen gerne Auskunft geben.

 

Wir beginnen den September noch ohne ein bestimmtes Thema, damit sich erst einmal alle eingewöhnen können.

 

Am Donnerstag, den 04.09. startet das Stadtlauftraining für die VSK26. Einmal in der Woche trainieren wir mit Enya Klein (die selbst mal ein kleiner Strolch war), mit dem Ziel am Sonntag, den 5. Oktober beim Stadtlauf in Burscheid mitzumachen. Den Termin sollten sie sich schon einmal reservieren, damit Ihre Kinder mitlaufen können und auch angefeuert werden.

 

Am Samstag, den 6.9. findet das Hoffest bei Familie Eickenberg auf der Leie statt. Alle sind herzlich eingeladen. Es wird sicher ein sehr fröhliches Fest.

 

Ebenfalls am Samstag, den 6. September feiert die Buchhandlung Ute Hentschel in Burscheid ihr 20jähriges Bestehen. Wir werden vor der Buchhandlung unsere Waffelpommes backen und wer Lust hat, Arbeitsstunden zu machen, kann sich gerne in die Liste eintragen. Wer Waffelteig machen möchte, ist dazu auch herzlich aufgefordert. Ab 11 Uhr geht es los.

 

Am Donnerstag, den 11. September ist Entspannungsabend. Für ca. eine Stunde lassen wir die Welt draußen und kümmern uns um uns selbst. Bitte tragen Sie sich ein, wenn Sie sich etwas Gutes tun möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Für die VSK26 startet ab Freitag, den 12. September das Training „Stark wie wir“. Wie verhält man sich, wenn man angesprochen wird, wenn man berührt wird und das nicht möchte, wenn eine Begrüßung nicht so ausfällt, wie man es sich vorstellt. Wie wehre ich mich gegen Übergriffigkeiten, wenn man geärgert wird. Wie bewältige ich den Schulweg sicher, und noch vieles mehr. Das Training findet 6-mal immer am Vormittag statt und ist für die Kinder kostenfrei. Die Kosten übernimmt das Familienzentrum.

 

Am Samstag, den 13. September gibt es die erste Gartenaktion des Kindergartenjahres. Die Hecken müssen drastisch geschnitten werden, der Sand verteilt werden, die Hütten ausgeräumt und aufgeräumt werden. Sperrmüll muss weggebracht werden (vielleicht hat jemand einen Anhänger?), der Weg muss freigeschnitten und von Unkraut befreit werden und und und…

Eine Liste hängt an der Pinwand für die Arbeitsstunden. Wir sorgen wie immer für Verpflegung und Sie für die fleißigen Hände. Viele Hände schnelles Ende. Erfahrungsgemäß sind die Gartenaktionen immer sehr effektiv und spaßig. Kinder können Sie gerne mitbringen, aber sind selbst für die Aufsicht zuständig. Wir starten ab 8 Uhr.

 

Am Mittwoch, den 17. September ist um 18 Uhr wieder Kreativtreff. Kommen Sie gerne dazu und melden Sie sich auf dem Aushang an. Es ist immer eine sehr nette Runde mit schönen Gesprächen, etwas zu essen und zu trinken und nebenbei wird gehäkelt, gestrickt, gemalt….

 

Am Freitag, den 19. September findet unser Kindergartenwandertag statt. Ab 15 Uhr machen wir uns vom Hof aus auf den Weg und laufen gemeinsam eine schöne große Runde, die auch für Kinderwagen geeignet ist. Dies ist die ultimative Gelegenheit, andere Familien kennen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Hunde dürfen auch mitgebracht werden, wenn sie leinenführig sind und die Kinder keine Angst haben müssen. Nach der Wanderung kommen wir wieder am Kindergarten an und werden einen gemeinsamen Ausklang bei Grillwürstchen, Getränken und Salaten haben. Für Fleisch und Getränke sorgen wir, für die anderen Dinge hängen wir eine Spendenliste auf. Sie bekommen auch noch eine gesonderte Einladung mit einem Rückgabeabschnitt. Wenn Sie erst später dazukommen können, oder auch erst nach der Wanderung kommen können, nehmen wir Ihre Kinder gerne mit. Sollten Sie gar nicht können, müssen die Kinder um 15 Uhr spätestens abgeholt sein.

 

Am Sonntag, den 21. September ist das Stephanusgemeindefest in Hilgen-Neuenhaus. Die Kirche lädt herzlich dazu ein. Nach dem Gottesdienst gibt es eine kleine Umbauphase und dann darf gegessen, getrunken und gespielt werden. Zwei unserer Mitarbeiterinnen werden bei dem Fest unterstützen und wir freuen uns, wenn viele von Ihnen auch vorbeikommen.

 

Am Dienstag, den 23. September kommt Frau Doktor Hennig vom Kreisgesundheitsamt und bietet wie jedes Jahr ein Screening für die vierjährigen Kinder an, die in zwei Jahren eingeschult werden. Auch ältere Kinder können untersucht werden. Dies ersetzt nicht die Vorsorgeuntersuchungen. Sie können dabei sein und ihre Fragen stellen. Sollten Sie nicht können, aber ihre Kinder sollen untersucht werden, geben Sie uns gerne eine Einverständniserklärung und die Mitarbeiter begleiten Ihr Kind zur Untersuchung und geben Ihnen die Informationen weiter. Auch hier erfolgt noch ein Aushang, in dem Sie Ihr Kind eintragen können. Sollten die vorgegebenen Termine nicht reichen, können wir erfahrungsgemäß noch einen zweiten Tag vereinbaren.

 

Am Freitag, den 26. September bieten Frau Hinke und Frau Hennig eine Papierwerkstatt an. Aufgrund des hohen Aufwandes bei dieser Aktion, können 6 Kinder und Elternteile mitmachen. Bitte tragen Sie sich ein. Falls Sie nicht schnell genug waren, tragen Sie sich gerne in die Warteliste ein. Die Kolleginnen bieten gerne einen zweiten Termin an.

 

Am Montag, den 29.09. laden wir um 19 Uhr herzlich zur Elternversammlung ein. An diesem Abend wird hauptsächlich der neue Elternbeirat gewählt. Sie erhalten auch noch mal Informationen zu Ihrer Gruppe und zu den anstehenden Terminen bis zum Jahresende. Der Elternbeirat ist in unserem Kindergarten eine unbezahlbare Hilfe. Es finden monatlich Sitzungen statt, bei denen wir alles Relevante rund um den Kindergarten besprechen und anstehende Aktionen planen. Der Elternbeirat ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, er ist ein wichtiges Gremium innerhalb unseres Kosmos Kindergarten. Er arbeitet vertrauensvoll mit dem Team und dem Vorstand zusammen und ist Bindeglied und Ansprechpartner für die Familien. Wenn Sie selbst Interesse an der Mitarbeit im Elternbeirat haben, wenden Sie sich gerne an mich oder auch an die Mitglieder des letzten Elternbeirates. Eine Liste hängt noch am Büro aus, so dass Sie Kontakt aufnehmen können. Weitere Informationen zum Elternbeirat folgen noch vor der Elternversammlung.

 

Anschließend lädt der Vorstand zur Mitgliederversammlung ein und stellt die Bilanzen des Vereins vor und die G+V Rechnung. Auch dies ist ein wichtiges Gremium in der Arbeit unserer Einrichtung.

 

Sie merken es, wir sind wieder voll im Geschehen. Auf geht’s ins neue Kindergartenjahr mit Schmackes.

 

Termine:

Samstag, 06.09.                    Stand vor der Buchhandlung in Burscheid

Samstag, 13.09.                    Gartenaktion

Donnerstag, 11.09.              Entspannungsabend

Mittwoch, 17.09.                  Kreativtreff

Freitag, 19.09.                       Kindergartenwandertag

Sonntag, 21.09.                    Gemeindefest Hilgen-Neuenhaus

Dienstag, 23.09.                   Kreisgesundheitsamt

Freitag, 26.09.                       Papierwerkstatt

Montag, 29.09.                     Elternversammlung, Mitgliederversammlung

 

Buchtipp:      Käpt’n Krix Abenteuer mit Tiefgang (Ole&Paul)

Die allerbösten Geschichten gegen Looongeweile! (Waltraud) Das Meer steckt wirklich voller Überraschungen und sprechender Tiere. (Käot’n Krix) Wenn man mich fragt, ich würde dieses Buch nicht empfehlen. (Herr Schmidt) So lustig wie ein Müsli (Robert) Endlich ein Kinderbuch mit  Tiefgang, Und zwar ziemlich genau 1,80m (Kevin) Dieses Buch knetet die ein Lächeln ins Gesichtm, du Flitzpipe (Petra)

 

Die Stilblüte zum Schluss:

Emma (3) arbeitet sich aus ihrer Matschhose. Sie bekommt die Verschlüsse nicht auf und fragt: Ulrike, kannst du mir helfen, das regelt mich auf.

 

Aussicht auf Oktober: Stadtlauf in Burscheid, Elterngespräche zur Eingewöhnung, Mutter-Kind-Aktion

Mit freundlichen Grüßen und vielleicht sehen wir uns am 29.6. auf dem Brunnenfest

Ulrike Kreffter

Druckversion | Sitemap
© Kleine Strolche e.V.